Alle Episoden

📉 Büroimmobilien unter Druck

📉 Büroimmobilien unter Druck

4m 0s

Ich sag mal so: Büroimmobilien waren in der Breite in 2024 ein Absteiger bei den gewerblichen Immobilieninvestoren. Jetzt gibt es aber auch Zahlen aus dem Gewerbe-Preisspiegel 2024/2025 des IVD, die das untermauern: Während hochwertige, ESG-konforme Büroflächen in zentralen Lagen gefragt bleiben, geraten ältere Bestände und Randlagen zunehmend unter Druck. Soweit so klar aber schauen wir mal in die Daten.

Nachhaltig Bauen: Effizienz und Innovation in der Immobilienentwicklung

Nachhaltig Bauen: Effizienz und Innovation in der Immobilienentwicklung

16m 16s

In dieser Episode gibt Marco Fricke Einblicke in die Herausforderungen und Chancen der Baubranche, insbesondere im Bereich nachhaltigen Bauens. Erfahre mehr über die Familiengeschichte, die ihn und seine Schwester zur Gründung ihres Unternehmens inspiriert hat, wie sie als kleine, aber innovative Projektentwickler auf dem Markt bestehen und warum die Zukunft des Bauens in Holzbauweise, Digitalisierung und Bürokratieabbau liegt.

Was bedeutet das politische Chaos für Investoren?

Was bedeutet das politische Chaos für Investoren?

3m 22s

Die politische Lage in Deutschland steht Kopf, und der Wohnungsmarkt gerät ins Visier. Neuwahlen, legislative Pausen und stockende Gesetzesvorhaben stellen Investoren vor große Herausforderungen.Was bedeutet das Ampel aus also für Investiren? 🎧🏠

🏠 Wohnungsbau in der Krise: Zahlen, Kosten und Wege aus dem Stillstand

🏠 Wohnungsbau in der Krise: Zahlen, Kosten und Wege aus dem Stillstand

5m 16s

Die Wohnungsbaukrise spitzt sich zu: Weniger Genehmigungen, steigende Baukosten und eine Neubaulücke, die immer größer wird. In dieser Folge sprechen wir über die aktuellen Zahlen, die Gründe für den Einbruch und mögliche Auswege – von Bürokratieabbau bis zu innovativen Ansätzen wie dem Hamburger Modell.

📈 Preisentwicklung bei Mehrfamilienhäusern

📈 Preisentwicklung bei Mehrfamilienhäusern

2m 12s

Der Immobilienmarkt zeigt sich wieder stabiler, und die neuesten Daten des vdp-Immobilienpreisindex bieten einen Lichtblick inmitten der wirtschaftlichen Herausforderungen. Besonders für Mehrfamilienhäuser sind die Aussichten positiv!

Logistikmarkt Deutschland 2024: Einblicke in Mieten, Flächenumsätze und Neubauprojekte 🚚📊

Logistikmarkt Deutschland 2024: Einblicke in Mieten, Flächenumsätze und Neubauprojekte 🚚📊

2m 44s

In der neuesten Folge werfen wir einen genauen Blick auf die Entwicklung des deutschen Logistikmarkts 2024. Mit sinkenden Flächenumsätzen, stagnierenden Neubauten und steigenden Mieten stehen Investoren und Unternehmen vor einer spannenden, aber auch komplexen Situation. Sarina Schekahn von JLL erläutert, was die aktuellen Zahlen für die Zukunft bedeuten und wo Chancen und Risiken liegen. Jetzt reinhören! 🎧

Kommt jetzt der Gebäudetyp E?

Kommt jetzt der Gebäudetyp E?

2m 6s

Das Bundeskabinett hat den Entwurf für das Gebäudetyp-E-Gesetz verabschiedet, und das Bundesbauministerium hat begleitende Leitlinien und Prozessempfehlungen vorgelegt. Diese Neuregelungen ermöglichen es, bei diesem Gebäudetyp rechtssicher vom bisherigen Baustandard abzuweichen und innovative, nachhaltige sowie kostengünstigere Bauweisen einfacher umzusetzen.