Alle Episoden

Hotelmarkt zurück auf Kurs: Immobilienwerte ziehen wieder an

Hotelmarkt zurück auf Kurs: Immobilienwerte ziehen wieder an

3m 38s

2024 war für Hotelimmobilien ein Jahr der Erholung. Trotz verhaltener Neubautätigkeit stieg der Wert investorenrelevanter Hotels um durchschnittlich 1,5 Prozent. Besonders im Fokus: Serviced Apartments und Umnutzungen, die nicht nur attraktive Renditen versprechen, sondern auch Impulse für die Stadtentwicklung setzen.

70 Mrd. Euro! Kreditvergabe dürfte steigen

70 Mrd. Euro! Kreditvergabe dürfte steigen

2m 48s

Na, gibt’s wieder Bewegung auf dem Finanzierungsmarkt? Oh ja – und zwar ziemlich viel! CBRE hat mal nachgefragt, wie es um die Kreditvergabe bei Gewerbeimmobilien steht, und das Ergebnis klingt… überraschend positiv!

Studentisches Wohnen rückt wieder ins Blickfeld institutioneller Investoren

Studentisches Wohnen rückt wieder ins Blickfeld institutioneller Investoren

2m 39s

Dass Studieren teuer ist, ist bekannt – aber die größte Kostenposition ist inzwischen klar das Wohnen. Laut einer aktuellen JLL-Studie sind die Mieten für privat betriebene Studierendenwohnheime in den deutschen Hochschulstädten im Vergleich zum Wintersemester 2024/25 im Schnitt um 4,8 % gestiegen.

Büromarkt zur Jahresmitte – Groß, klein und ein bisschen abwartend

Büromarkt zur Jahresmitte – Groß, klein und ein bisschen abwartend

4m 49s

Heute schauen wir auf den Büromarkt in Deutschlands Top-Städten zur Jahresmitte 2025. Und da ist einiges los – oder auch nicht. Denn: Der ganz große Schwung aus dem ersten Quartal? Der ist ein bisschen verpufft. Aber fangen wir vorne an.

Mieten oder Kaufen im Logistikmarkt?

Mieten oder Kaufen im Logistikmarkt?

3m 47s

Der Frankfurter Logistikmarkt bleibt in Bewegung – aber nicht unbedingt in Richtung Eigentum. Im ersten Halbjahr 2025 wurden über 220.000 m² umgesetzt, davon fast ausschließlich gemietet. Neubauten sind rückläufig, der Bestand boomt. Ein klarer Blick auf Angebot, Nachfrage und Trends im Rhein-Main-Gebiet.

KI in der Immobilienbranche

KI in der Immobilienbranche

12m 1s

Heute sprechen wir über ein Thema, das nicht nur Techies begeistert, sondern auch Projektentwickler, Asset Manager und Investoren ins Grübeln bringt: Künstliche Intelligenz in der Immobilienwelt.

Ist das Spielerei oder echter Fortschritt?
Wie viel Potenzial steckt wirklich drin – und wo sind die Grenzen?

Logistikimmobilien im Wandel

Logistikimmobilien im Wandel

3m 28s

Toplage allein reicht nicht mehr. Wer heute in Logistikimmobilien investiert oder entwickelt, muss mehr bieten: hohe Bauqualität, flexible Nutzung und nachhaltige Lösungen. In dieser Folge sprechen wir darüber, was zukunftsfähige Logistikimmobilien ausmacht – und warum sich die Branche gerade neu erfindet.

Büroflächen in den Top 7: Aktuelle Zahlen zu Mieten & Leerstand

Büroflächen in den Top 7: Aktuelle Zahlen zu Mieten & Leerstand

3m 4s

Heute schauen wir mal wieder auf einen Markt, der bei vielen Investoren gerade für Stirnrunzeln sorgt – den Büromarkt in den Top-7-Städten Deutschlands. Leerstände steigen, Großdeals kommen trotzdem zustande – was ist da eigentlich los? Und was heißt das für uns als Investor:innen? Let’s go!

Mehr Milliarden fürs Bauen

Mehr Milliarden fürs Bauen

4m 14s

Der Haushaltsentwurf 2025 steht – und bringt mehr Geld für Neubau, Sanierung und sozialen Wohnungsbau. Mit rund 31 Milliarden Euro bis 2029 soll eine Rekordsumme in bezahlbaren Wohnraum fließen. Auch Länder bekommen mehr Spielraum – und das Ganze wird einfacher, flexibler und schneller. Zumindest auf dem Papier.