Alle Episoden

Kommunale Wärmeplanung: Deutschlands Gasnetz vor dem Umbruch

Kommunale Wärmeplanung: Deutschlands Gasnetz vor dem Umbruch

5m 4s

Bis 2045 soll klimaneutral geheizt werden – doch viele Stadtwerke stehen noch ohne klare Strategie da. Während einige auf grüne Gase setzen, planen andere die komplette Abschaltung ihrer Netze. Was das für Immobilieninvestoren bedeutet, wie realistisch die kommunalen Wärmepläne sind und warum steigende Netzentgelte vor allem Mieter und Mittelstand treffen könnten.

Wo konzentrieren sich die Bürovermietungen?

Wo konzentrieren sich die Bürovermietungen?

2m 58s

Während in den vergangenen Jahren flexible Arbeitsmodelle und Homeoffice-Trends den Fokus vieler Unternehmen auf periphere Lagen lenkten, zeichnet sich jetzt eine klare Umkehr ab: Der Großteil der Bürovermietungen spielt sich wieder in den zentralen Geschäftsbezirken ab. Aber wie äußert sich das auf dem Markt?

Pflegeimmobilien & altersgerechtes Wohnen: Warum die Mieten auseinanderdriften?

Pflegeimmobilien & altersgerechtes Wohnen: Warum die Mieten auseinanderdriften?

3m 26s

Der Markt für Pflegeimmobilien und altersgerechtes Wohnen bleibt in Bewegung – und zeigt derzeit eine erstaunliche Spreizung bei den Mieten. Während der klassische Wohnungsmarkt über steigende Nebenkosten und hohe Zinsen stöhnt, spielt sich im Segment des betreuten Wohnens und der Seniorenapartments eine ganz eigene Dynamik ab.

Steigen die Zinsen in den nächsten 6 Monaten wieder an?

Steigen die Zinsen in den nächsten 6 Monaten wieder an?

2m 29s

Wir schauen ja jede Woche gemeinsam auf die aktuellen Zinsswaps, um ein Gefühl dafür zu bekommen, wohin sich die Finanzierungskonditionen für Immobilienentwickler und Investoren bewegen. Und während sich der 10-Jahres-Swap zuletzt recht stabil gezeigt hat, beschäftigt das Thema auch andere Marktbeobachter – unter anderem die Interhyp, die regelmäßig ein sogenanntes Bankenpanel veröffentlicht.

Werden hohe Mieten zum Wachstumshemmnis für Städte?

Werden hohe Mieten zum Wachstumshemmnis für Städte?

2m 36s

Das Ifo-Institut hat sich mal wieder den Mietwohnungsmarkt in Deutschland genauer angeschaut – und das Ergebnis dürfte niemanden hier überraschen, aber es ist trotzdem heftig.

Büroimmobilien: Leerstand steigt, Spitzenmieten auch

Büroimmobilien: Leerstand steigt, Spitzenmieten auch

3m 51s

Der deutsche Büromarkt bleibt 2025 ein spannendes Wechselspiel: Während Spitzenmieten in Premiumlagen weiter steigen, wächst der Leerstand in älteren Beständen. Frankfurt boomt, Berlin bremst – und überall gilt: Weniger Fläche, mehr Qualität. ESG, Lage und Ausstattung sind die neuen Währungen im Vermietungsgeschäft. Wer wissen will, wo sich Investitionen jetzt noch lohnen, bekommt hier den Überblick über Zahlen, Trends und Chancen.

Internationale Käufer zurück auf dem deutschen Gewerbeimmobilienmarkt

Internationale Käufer zurück auf dem deutschen Gewerbeimmobilienmarkt

2m 38s

Im Q3 sind wieder deutlich mehr internationale Gelder nach Deutschland geflossen: rund 2,6 Mrd. Euro – plus 11 % zum Vorquartal. Mit laufenden Deals sogar über 3 Mrd. Euro. Schon im ersten Halbjahr haben ausländische Investoren ihre Aktivitäten hierzulande verdoppelt.

Jonas Kastl: Ein Leben für Immobilien

Jonas Kastl: Ein Leben für Immobilien

32m 52s

Mit gerade einmal 31 Jahren hat Jonas den Weg vom Schülerpraktikum zum erfolgreichen Unternehmer geschafft – und das mit einer klaren Haltung: Spaß, Leidenschaft und Vertrauen sind für ihn die Grundpfeiler jeder Kundenbeziehung.

Im Gespräch geht’s um seinen Werdegang, seine größten „Hits & Shits“ im Makleralltag, die Unterschiede zwischen Hamburg und Bremen, und warum ehrliche Worte oft der Schlüssel zum Erfolg sind. Außerdem spricht Jonas offen über Bürokratie, Digitalisierung, ESG – und erklärt, warum trotz aller Technik am Ende immer der Mensch den Unterschied macht.

Bauwirtschaft trotzt dem Trend: Ifo-Index steigt leicht

Bauwirtschaft trotzt dem Trend: Ifo-Index steigt leicht

3m 14s

Der Ifo-Geschäftsklimaindex legt im Bau leicht zu – ein kleiner Hoffnungsschimmer in Zeiten von Unsicherheit, steigenden Finanzierungskosten und schwacher Konjunktur. Was Makler, Investoren und Unternehmen jetzt bewegt, hörst du im Podcast.