Alle Episoden

Regulierung light: Spielraum fürs Bauen – Fluch oder Segen?

Regulierung light: Spielraum fürs Bauen – Fluch oder Segen?

4m 20s

Heute sprechen wir über die neuesten Vorstöße in Brüssel und München, die unsere Portfolios aufhorchen lassen sollten: CSU-Bauminister Christian Bernreiter will EU-Klima- und Sanierungsziele entschärfen – und das direkt auf EU-Ebene.

Sanierungszahlen auf geringen Niveau: Was die Politik jetzt liefern muss!

Sanierungszahlen auf geringen Niveau: Was die Politik jetzt liefern muss!

2m 33s

Als Immobilieninvestor kriegst du langsam einen Knoten in den Kopf, wenn’s um energetische Sanierung geht. 2024 wurden gerade mal 0,69 % aller Wohngebäude energetisch ertüchtigt – exakt dasselbe Trauerspiel wie 2023 (0,7 %) und ein Rückschritt gegenüber 2022 (0,88 %). Für uns Geld in die Hand zu nehmen, lohnt sich oft nur, wenn die Politik verlässliche Rahmenbedingungen liefert. Aber ganz ehrlich: Mit einer Sanierungsquote von unter 1 % kann niemand was anfangen, wenn eigentlich mindestens 2 % jährlich nötig wären, damit wir bis 2030 unsere Klimaziele überhaupt kratzen.

National & international: Warum Immobilieninvestoren auf Apartments setzen

National & international: Warum Immobilieninvestoren auf Apartments setzen

3m 48s

In dieser Folge tauchen wir ein in die aktuelle Industr­a-Umfrage: Wie planen Banken, Pensionskassen & Co. ihre Immobilienquoten? Welche Assetklassen sind 2025 die Favoriten, und warum setzt fast jeder fünfte Investor jetzt auf mehr Wohnen? Wir sprechen über den Boom geschlossener Spezial-AIFs, sinkende Rendite­anforderungen und den ESG-Wandel – und klären, ob Logistik, Büro oder Healthcare jemals an den Wohnmarkt herankommen.

Sale-and-lease-back als Trend im Industrial-Light-Bereich

Sale-and-lease-back als Trend im Industrial-Light-Bereich

2m 35s

Der Kauf von Light-Industrial-Immobilien im Sale-and-Lease-back-Modell ist gerade voll im Trend: Firmen geben ihre Produktions- oder Logistikflächen in heutiges Geld und mieten dieselben Flächen anschließend über viele Jahre zurück.

Was erwarten Investoren aktuell eigentlich vom Immobilienmarkt?

Was erwarten Investoren aktuell eigentlich vom Immobilienmarkt?

2m 39s

In den letzten Monaten haben wir ja einige Verwerfungen in der Wirtschaft erlebt – von Lieferketten-Problemen über steigende Inflationsraten bis hin zu geopolitischen Spannungen. Und jetzt steht in Deutschland auch noch eine neue Regierung in den Startlöchern. Genau der richtige Zeitpunkt, um mal einen Blick darauf zu werfen: Was erwarten Investoren aktuell eigentlich vom Immobilienmarkt?

Hotels als Wohnraum für Studierende: München denkt um

Hotels als Wohnraum für Studierende: München denkt um

3m 20s

In München stehen bald zahlreiche Hotels leer – eine Chance für mehr Wohnraum für Studierende und Auszubildende? Was auf den ersten Blick wie eine smarte Lösung wirkt, entpuppt sich bei genauerem Hinsehen als komplexes Unterfangen.