Alle Episoden

Über 600.000 Wohneinheiten möglich?

Über 600.000 Wohneinheiten möglich?

2m 42s

Die Studie untersucht die Nachverdichtungspotenziale in Wohnsiedlungen der 1950er und 1960er Jahre in Deutschland. Dabei werden die Möglichkeiten und Herausforderungen dieser Maßnahmen beleuchtet, um nachhaltige Stadtentwicklungen zu fördern.

Die Finanzierungslücke im europäischen Immobilienmarkt

Die Finanzierungslücke im europäischen Immobilienmarkt

3m 21s

Heute sprechen wir über ein Thema, das für viele Investoren und Immobilienprofis von großer Bedeutung ist – die Finanzierungslücke für europäische Immobilien. Mach es dir bequem, schnapp dir einen Kaffee und lass uns eintauchen!

Welche Anforderungen stellen Banken an dich als Investor?

Welche Anforderungen stellen Banken an dich als Investor?

2m 58s

Um einen Kredit für ein Gewerbeprojekt bei einer Bank oder einem anderen Kreditgeber zu bekommen, werden meistens einige Ansprüche und Anforderungen gestellt. Welche das sind, das gehen wir heute mal durch.

Preisprognose bis 2035: Einfluss der Demografie

Preisprognose bis 2035: Einfluss der Demografie

3m 18s

Wir beschäftigen uns heute mal mit der Preisentwicklung und einem Blick auf die Demografie anhand der Auswertung des HWWI. Frühere Annahmen, dass Immobilien immer im Wert steigen, wurden in den vergangenen zwei Jahren erschüttert. Der Anstieg der Zinsen zwang VerkäuferInnen dazu, Preise zu senken, um die Finanzierung zu ermöglichen. Die Energiekrise und neue energetische Vorschriften belasten ineffiziente Häuser finanziell. Doch es gibt auch gute Nachrichten.

Hotels als Assetklasse

Hotels als Assetklasse

2m 40s

Heute beschäftigen wir uns mal mit Hotels als Assetklasse. Erstens hat meine Kollegin Janina gerade 2 Hotelneubauprojekte in Frankfurt und Hamburg auf dem Tisch und zweitens ist die EM ja auch in vollem Gange und damit in vielen Regionen auch die Hotelbelegung überdurchschnittlich gut. Generell hat sich der Tourismussektor aber nach Corona erholt und daher steht die Assetklasse Hotels auch wieder im Fokus von Investoren. Aber schauen wir mal auf die aktuellen Zahlen.

Update: Die EZB senkt den Leitzins!

Update: Die EZB senkt den Leitzins!

5m 30s

Die EZB hat wie im Vorfeld erwartet den Leitzins gesenkt. Janina ordnet diese Senkung im Gespräch kurz ein. Was bedeutet es also für den Immobilienmarkt und wo geht die Reise in diesem Jahr hin? Hier hörst du es zuerst!

Was sind eigentlich gute Prognosen

Was sind eigentlich gute Prognosen

3m 18s

Heute sprechen wir über das Thema Prognosen, speziell im Kontext von Aussagen, die wir häufig hören, wie zum Beispiel: "Die EZB wird die Zinsen bald senken." Wir werden untersuchen, warum solche Aussagen keine echten Prognosen sind und wie man sie präziser und nützlicher formulieren kann.

Was sind denn

Was sind denn "Stranded Assets"?

2m 36s

Eine Immo, die mehr kostet als sie einbringt und keine Rendite mehr abwirft. Immobilienwert ade! Das kann ganz unterschiedliche Gründe haben – und ein paar davon kann man fixen.

Was ist denn der Gebäudetyp-e?

Was ist denn der Gebäudetyp-e?

2m 1s

Weniger Vorschriften, weniger Komplexität, geringere Kosten. So kann man glaube ich zusammenfassen, was man sich von „Gebäudetyp-e“ verspricht.