Urbyo Insider

Urbyo Insider ist der Podcast rund um alle Themen der gewerblichen Immobilienfinanzierung. Denn Urbyo ist als dein Partner rund um Immobilieninvestments, den Immobilienkauf und natürlich Immobilienfinanzierung auch für alle, die sich intensiv mit der gewerblichen Immobilienfinanzierung auseinandersetzen oder auf der Suche nach Infos zum Einstieg sind.

Urbyo Insider

Neueste Episoden

Kommt die EH-55 Förderung zurück – und reicht das überhaupt?

Kommt die EH-55 Förderung zurück – und reicht das überhaupt?

2m 21s

Für professionelle Investoren lohnt es sich, in dieser Woche genau nach Berlin zu schauen. Denn mit den finalen Beratungen zum Bundeshaushalt 2025 und dem Ausblick auf 2026 könnte sich die Förderlandschaft für Wohnimmobilien noch einmal kurzfristig verändern.

Produktionsimmobilien vorn, Büros weiter mit Fragezeichen

Produktionsimmobilien vorn, Büros weiter mit Fragezeichen

2m 51s

Die Renditen am Gewerbeimmobilienmarkt haben sich zuletzt kaum bewegt, doch die Unterschiede zwischen den Assetklassen sind deutlich: Produktionsimmobilien punkten mit stabilen Cashflows, Logistikflächen knacken erstmals die 5-Prozent-Marke. Bei Büros bremsen Unsicherheit und Sanierungskosten, während Wohnen auf konstantem Niveau bleibt.

Zahlen aus Gutachterausschüssen: Anziehende Transaktionen

Zahlen aus Gutachterausschüssen: Anziehende Transaktionen

3m 26s

Nach dem Einbruch der letzten Jahre kommt wieder Schwung in den Wohnimmobilienmarkt: 2024 wurden 805.000 Kaufverträge abgeschlossen – 9 % mehr als im Vorjahr. Besonders gebrauchte Eigentumswohnungen und Eigenheime legen zu. Während Preise im mittleren Segment stabil bleiben, steigen die Kosten für Bauland weiter kräftig an und bremsen den Neubau.

👉 Ein Markt zwischen Erholung und neuen Herausforderungen.

Logistikmarkt: Stabilisierung mit Chancen in Secondary Cities

Logistikmarkt: Stabilisierung mit Chancen in Secondary Cities

2m 34s

Die Spitzenmieten steigen langsamer – im Schnitt nur noch +2 %. München bleibt Premiumstandort, doch Ulm und Bielefeld überraschen mit zweistelligem Wachstum. Für Investoren heißt das: weniger Hype, mehr gesunde Marktrealität – und spannende Chancen abseits der Top-Märkte.