Abkürzungen bei gewerblichen Immobilien
Shownotes
Wir über die Vielzahl an Abkürzungen vorstellen, die in diesem Bereich häufig verwendet werden. Und weil das gar nicht so wenige sind, fangen wir auch direkt an.
BGF - Bruttogrundfläche. Dies bezieht sich auf die Gesamtfläche eines Gebäudes, einschließlich aller Außenwände.
NGF - Nettogrundfläche. Das ist die Fläche, die nach Abzug der Wandstärken übrig bleibt.
GFZ - Geschossflächenzahl. Ein Wert, der das Verhältnis der gesamten Geschossfläche zur Grundstücksfläche angibt.
GRZ - Grundflächenzahl. Diese Zahl gibt an, wie viel Prozent des Grundstücks bebaut werden dürfen.
GF - Geschossfläche. Das ist die Fläche eines Geschosses innerhalb eines Gebäudes.
WF - Wohnfläche. Die Fläche, die tatsächlich zum Wohnen genutzt wird.
NWF - Nutzwohnfläche. Das ist die Summe der Wohnflächen, die tatsächlich genutzt werden können.
NFA - Nutzfläche. Diese Fläche umfasst alle Bereiche, die direkt genutzt werden können, zum Beispiel Büros oder Lagerräume.
VGF - Verkehrsfläche. Dazu zählen Flächen, die für den Verkehr innerhalb des Gebäudes genutzt werden, wie Treppenhäuser und Flure.
TF - Technische Fläche. Diese Fläche ist für technische Einrichtungen und Anlagen reserviert.
LWF - Lagerfläche. Hierbei handelt es sich um Flächen, die für die Lagerung von Gütern genutzt werden.
BGF - Bruttogeschossfläche. Ähnlich wie die Bruttogrundfläche, bezieht sich jedoch auf einzelne Geschosse.
NFG - Nutzfläche Gesamt. Dies ist die gesamte Nutzfläche eines Gebäudes.
GFA - Gesamtfläche. Das ist die gesamte Fläche des Gebäudes einschließlich aller Geschosse und Nutzungseinheiten.
BMZ - Baumassenzahl. Diese Zahl gibt das Verhältnis des Bauvolumens zur Grundstücksfläche an.
BRI - Bruttorauminhalt. Das gesamte Volumen eines Gebäudes, inklusive aller Wände und Decken.
NG - Nutzungsgrad. Ein Maß für die Effizienz der Flächennutzung in einem Gebäude.
HK - Heizkosten. Diese Kosten fallen für das Beheizen des Gebäudes an.
NK - Nebenkosten. Zu den Nebenkosten gehören alle zusätzlichen Kosten wie Wasser, Strom und Müllabfuhr.
ZVK - Zentralversorgungskennzahl. Ein Indikator für die Versorgung eines Gebäudes mit zentralen Dienstleistungen.
WFZ - Wirtschaftlichkeitszahl. Ein Maß für die Wirtschaftlichkeit eines Gebäudes.
BHKW - Blockheizkraftwerk. Eine Anlage zur Erzeugung von Strom und Wärme.
HNF - Hauptnutzfläche. Die Fläche, die hauptsächlich für den vorgesehenen Zweck genutzt wird.
UNF - Unternutzfläche. Flächen, die untergeordnet genutzt werden.
RF - Regelfläche. Standardisierte Flächenangaben, die für Vergleichszwecke genutzt werden.
EFH - Einfamilienhaus. Ein Wohngebäude für eine Familie.
MFH - Mehrfamilienhaus. Ein Wohngebäude für mehrere Familien.
GEW - Gewerbeeinheit. Eine Einheit innerhalb eines Gebäudes, die gewerblich genutzt wird.
MFR - Mietfläche. Die Fläche, die vermietet wird.
BIB - Bau in Bestand. Dies bezieht sich auf Bauarbeiten, die an bestehenden Gebäuden durchgeführt werden.
Neuer Kommentar