Seniorenwohnen 2040: Warum uns 168.000 Plätze fehlen – und wie sich der Markt jetzt verändert

Shownotes

Im demografischen Wandel dreht sich alles um den wachsenden Bedarf an altersgerechtem Wohnen – doch aktuell klafft eine Lücke von rund 168.000 Senioren-Wohnplätzen bis zum Jahr 2040. In dieser Folge beleuchten wir, warum Neubau und Modernisierung nicht Schritt halten, welche Rolle kleine Betreiber und Fusionen spielen und wie Investoren von Sale-and-Lease-Back-Modellen profitieren können. Ob Bestandsimmobilien oder smarte Neubau-Konzepte: Wir sprechen darüber, welche Trends den Markt antreiben, warum ab 2025 richtig Tempo aufkommt und wie sich Senior-Living zu einer krisenfesten Assetklasse entwickelt.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.